Smarter Hafen in HamburgEin Hafen auf dem Weg zum Smart Port: Ziel ist die Optimierung sämtlicher Prozesse durch Digitalisierung und Automatisierung.von Finja Damaschke
Playwright als Akzeptanztest-FrameworkIn der Softwareentwicklung ist es von entscheidender Bedeutung, hochwertige Software zu liefern und diese entsprechend zu testen. Das geht mit dem Akzeptanztest-Framwork von Playwright.von Susanne Moog
Das Lieferketten-sorgfaltspflichtengesetz – Nachhaltigkeit ist nicht nur teuerEs ist im Moment in aller Munde und auch wir haben uns intensiv damit beschäftigt: Das Lieferkettensorgsfaltspflichtengesetz (LkSG). Das LkSG verlangt von Unternehmen die Übernahme von Verantwortung für globale Lieferketten.von Stefan Elsner
Workation – Trend oder Phänomen?Heute ist Arbeiten überall möglich: So ist die Workation – die Verbindung von Urlaub und Arbeiten – mittlerweile ein immer mehr erprobtes Modell.von Ulrike Richardt
Kann Automatisierung helfen den Fachkräftemangel zu lösen?Momentan herrscht Fachkräftemangel in zahlreichen Branchen. Hier geht es um Auslöser, Folgen und darum, wie Automatisierung im Tourismus Fachkräfte entlastet.von Saskia Holst
Stressfreier durch´s ArbeitslebenIn unserem Arbeitsalltag kann es durch unterschiedliche Auslöser zu Stresssituationen kommen. Was in solchen Situationen hilft, erfährst du hier.von Gianna Kretzschmar
Was sind NFTs?Immer öfter hört man von NFTs im Zusammenhang mit dem Metaverse und Kryptowährungen. Wir haben uns genauer angeschaut, was dahinter steckt.von Arno Scheidereiter
Was wurde aus Spartacus?Was als Projekt „Spartacus“ begann, erhielt Ende 2022 von SAP einen neuen Namen und man verabschiedete sich vom Open-Source-Ansatz. Was bietet die Frontend Technologie Composable Storefront? Hier erfahrt ihr es.von Sascha Heijmink